top of page

Gute Leistungen bei unguten Bedingungen


Heiß aussehen bei kalten Bedingungen - eine Spezialität des TTT! So wie jedes Jahr pilgerte eine Delegation unseres Vereins zur UNO-City, um einen Sightseeingtrip durch unsere Bundeshauptstadt mit Ziel vorm Parlament zu starten. Dies sollte ein - im wahrsten Sinn des Wortes - cooler Ausflug werden. Eisige Temperaturen und ein noch kälterer Wind verhinderten, dass die Teilnehmer in allzu aufreizender Bekleidung an den Start gingen. Doch wie haben unsere (diesmal nur im HM startenden) Athleten abgeschnitten? Ganz gut würde der Autor dieser Zeilen mal meinen!

Bei den Damen überstrahlte Alina Poljanc mal wieder alles. Ähnlich wie ihr Vorbild Walter Federmann kann sie sich nach jedem gefinishten Rennen über eine Topleistung freuen. Nach 1:35:16 war ihr Arbeitstag auch bereits wieder beendet.

Wie ein Schneeleopard lief gestern Kathrin Schindelar. Zu Beginn extrem stark auf Beutejagd, musste sie den eisigen Konditionen dann leider etwas Tribut zollen und querte nach 1:39:07 die Ziellinie.

Die PS optimal auf die Straße bringen konnte Ruth Schicke. Obwohl eigentlich eher ein Kind der Sonne, gelang ihr mit 2:10:31 eine ausgezeichnete Runde durch Wien und sie war eine halbe Stunde vor dem Mittagessen bereits im Ziel.

Bei den Herren schaffte unser Flüchtlingskind Jens Peters einen extrem konstanten Lauf und konnte seinen Dad-Body nach bereits 1:34:45 über die Finishline wuchten.

Roman Eder wollte den Tag zu etwas Besonderem machen. Zur Vorbereitung ist er extra für 5 Tage in ein Fashion-Camp gefahren, wie man an seiner stylishen Sonnenbrille unschwer erkennen kann. Nach 1:36:11 trat er dann vom Catwalk ab.

Viel Pech hatte leider unser Wetterfrosch Christoph Waidringer. Zuerst ging seinem Elektrofahrzeug am Hinweg der Strom aus, und er musste 10 km extra laufen. Dann hatte er als wechselwarmes Tier sichtliche Probleme mit den Temperaturen. Selbst sein Kamera-Lächeln fror ihm ein. Dafür sind 1:40:30 mit Negativsplit eine wirklich vorzügliche Leistung!

Michael Schicke war nicht mit ganz so großem Ehrgeiz bei der Sache. Beim Passieren des Leberkas Pepi überkam ihn ein Hungergefühl, und er machte eine verlängerte Mittagspause. Ein DNF war leider die Folge. Trotzdem Hut ab, dass er überhaupt gestartet ist!

 
 
 

Comments


bottom of page