![](https://static.wixstatic.com/media/de3bff_acb03ccd6d23448792d470f336e00577~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_668,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/de3bff_acb03ccd6d23448792d470f336e00577~mv2.jpg)
![](https://static.wixstatic.com/media/de3bff_00ebb19fad32405b8ac5c53ba6475caa~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_735,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/de3bff_00ebb19fad32405b8ac5c53ba6475caa~mv2.jpg)
Von der kleinsten Stadt der Steiermark in die größte Stadt Österreichs in einem Tag auf dem Rad? Dieses Projekt des RS Oberwölz klang so vielversprechend, dass das Top Team Tri mit Stefan Rieger einen die Landessprache sprechenden Attaché mitschickte. Nach standesgemäßer Segnung durch den Stadtpfarrer und Ertönung der Kirchenglocken erfolgte um Punkt 5 Uhr Früh die Abfahrt aus dem wunderschönen Wölzertal. Sonnenschein und Rückenwind ließen die Abschiedstränen etwas besser trocknen. Die Route führte durch die Mur/Mürzfurche, über den Semmering nach Wr. Neustadt und schließlich ans Leithagebirge, denn der kürzeste Weg wäre ja unter 300 km gewesen. Perfekt organisiert mit 4 Zeltstätten als Labestationen, einem eigenen Materialbus und Pacemakern konnte man ordentlich Tempo machen. Bis km 291 lag der Tempodurchschnitt noch bei über 32 km/h! Leider spielte das Wetter auf den letzten Kilometern nimmer ganz so mit und die 35 Teilnehmer erreichten zwar vollzählig aber "waschlnass" den Wiener Stephansplatz, wo sogar eine noch größere Kirche stand als daheim! Wetterbedingt musste das Zielbier jedoch in der U-Bahnstation bzw im Parkhaus genossen werden.
Comments