top of page

Die nächste Hitzeschlacht

ree
ree
ree

Die heurigen Staatsmeisterschaften über die Mitteldistanz fanden letztes Wochenende beim Trumer Triathlon statt. Für dieses Event fuhren wir fast alle Geschütze auf. Präsident Franz Leitner mit First Lady Kathrin Schindelar, Triathlon Power-Couple Martina und Gerhard Albrecht, Stockerl-Abonnentin Marianne Tarnowskij, sowie unser Rising Star auf der Mitteldistanz Bernhard Kremser standen am Start, und selbst Sprintspezialistin Alina Poljanc wurde ins Aufgebot geholt. Große Hoffnungen legten wir auch in der Klasse der etwas reiferen Buben in Günter Engelhart, zu dessen Sicherheit wir auch extra OA Dr. Thomas Schönauer mitschickten. Dieses Team sollte das Fehlen unserer derzeit wohl heißesten Eisen Julia und Rene Bauer (zu ihrem Glück nicht verwandt) kaschieren.

Martina hatte nach dem Radfahren schon genug und belegte somit Platz 3 in ihrer AK im Aquabike-Bewerb.

Seinen einzigen Triathlon in diesem Jahr wollte Günter genießen. Somit ließ er sich etwas mehr Zeit und belegte den 13. Platz in seiner Agegroup.

Wahrlich kein Freund von Hitze ist unser Berni. Trotzdem war ein Platz in den Top Ten seiner Altersklasse drinnen. Es werden auch wieder kältere Tage kommen…

Dass Schöni nicht nur berufsbedingt vor Ort war, bewies er vor allem am Rad. Es sollte für Platz 7 in seiner AK reichen.

Für Alina war das neue Terrain noch etwas ungewohnt, umso bravouröser war dann ihr 6. Platz. Wir finden, da ist was Großes im Entstehen!

Diesmal nicht am Stockerl aber durch die Körpergröße vermutlich dennoch auf Augenhöhe mit dem Siegertrio war PotTTT Franz. Mach dir nix draus, wir kennen trotzdem keinen besseren Anführer.

In einer extrem starken Agegroup musste Katzi starten. Dennoch erreichte sie den 4. Rang in der Klasse der U40 Weibchen. Im Ziel meinte sie dazu „Miau-miiiiiiiau-miaaau-miau-miau“ (Wow, das war ein hartes Rennen!).

2,5 Minuten fehlten Gerhard auf einen Stockerlplatz in seiner Alterskategorie. Trotzdem sehr brav gekämpft und immer gut dabei ausgeschaut!

Ganz ohne Stockerl wollten wir dann doch nicht heimfahren; so musste Marianne herhalten. Sie konnte trotz kurzfristiger Disqualifikation dann doch noch die Bronzemedaille mit nach Vösendorf nehmen.


Leider kam es bei diesem Bewerb zu einem tragischen Zwischenfall. Wir möchten den Hinterbliebenen des Unglücks unser herzlichstes Beileid aussprechen.



 
 
 

Comments


bottom of page